AQUAVOLTA

Wasserstoff-Booster 2022 5.000 PPB H2-Gehalt

Wasserstoff-Booster 2022 5.000 PPB H2-Gehalt

Der AquaVolta 2022 ist ein Wasserstoff-Generator, mit dem per Knopf ein aktiviertes, wasserstoffreiches Wasser herstellen kannst.

Weitere Vorteile:
  • mobiles Gerät und flexibel in der Anwendung
  • Akkulaufzeit beträgt ca. 120 Min. ca. 18 Anwendungen
  • Wasserstoffwasser bereits nach 5 Minuten fertig
  • für jede Trinkwassersorte, auch Umkehrosmose und destilliertes Wasser, geeignet

470,00 

Grundpreis: -

local_shippingBestellungen bis 13 Uhr werden möglichst noch am selben Tag versandt

verifiedVersandkostenfrei ab 60€ Bestellwert, ab 30€ mit Kundenkonto

Icon Häkchen

großes antioxidatives Potenzial

Icon Häkchen

Entfernt Ozon und Chlor

Icon Häkchen

Wasserstoffgehalt ca. 0,5 ppm je Minute

Wasserstoff Wasser Generator Wasserstoffreiches WasserWasserstoff Booster Wasserstoff Wasser

Für Zuhause oder unterwegs

Mobiler Wasserstoff-Booster

Wasserstoff Booster, Wasserstoff Wasser

Das ist ein Wasserstoff-Booster

Man spricht von einem Elektrolyt-Wasser, Aktivwasser.

Die neuartige Solid Polymer Electrolytes (SPE Technologie) mit der Proton Exchange Membrane (PEM Membran) wird im Gegensatz zu anderen Wasserstoff Boostern H2 und O2 getrennt. Dadurch entsteht ein reines und leckeres Wasserstoffwasser. Durch diese Trennung bleibt mehr Platz für den Wasserstoff und nur so ist eine höhere Wasserstoff Konzentration möglich.

 

Wasserstoff Booster Wasserstoff Wasser

Wasserstoffwasser ist nicht nur zum trinken – Empfehlungen

trinke bis zu 0,3 l je 10 kg deines Körpergewichtes täglich

Je Situation kann der Bedarf unterschiedlich sein

Gemüse, Früchte oder Salate können im Wasserstoffwasser eingelegt werden

Diese Nahrungsmittel erfrischen sich durch die Aufnahme von Wasserstoff.

Durch das Eindringen von Wasserstoff kann das Redoxpotential des Lebensmittels sinken.

Mineralien- und Vitaminmischungen lassen sich im Wasserstoffwasser auflösen

Auch hier kann sich das Redoxpotential sinken lassen.

Wasserstoffwasser nach einem Alkoholgenuss

Trinke 2 Gläser am Abend sowie 2 Gläser am nächsten Morgen. Am besten auf nüchternen Magen.

Wasserstoff Booster 2022

Einfach in der Anwendung

Für die Wasserstoffproduktion mit der Elektrolysezelle ensteht kein saures Abwasser. Lediglich eine geringe Menge Kondensat, das nach ca. 5-6 Anwendungen leicht entfernt werden kann. Die Zeit zur Herstellung für ein Glas Wasserstoffwasser (0,2 Liter) beträgt fünf Minuten.

  1. Schraube den Deckel auf und fülle Wasser in den Tritan-Behälter, bis unter den Rand.
  2. Schraube den Deckel fest zu.
  3. Drücke den Knopf drei Sekunden lang. Ein Piepston signalisiert dir, dass die Wasserstoff-Produktion startet.
  4. Nach fünf Minuten ist der Vorgang abgeschlossen. Es ertönt wieder ein Piepsen und die LED leuchte schaltet sich aus.
  5. Willst du den Wasserstoff-Wert erhöhen, kannst du den Vorgang direkt noch einmal starten.

Das Wasser darf nicht den Deckel berühren. Der Zwischenraum wird benötigt, damit der vertriebene Sauerstoff durch das Überdruckventil im Deckel entweichen kann.

Da der Wasserstoff nach dem Öffnen schnell verfliegt, empfehlen wir dir lieber öfter kleinere Mengen zu produzieren (anstatt zu viel).

Blinkt die LED so signalisiert dir der Booster, dass der Akku wieder aufgeladen werden muss.

AquaVolta Nano Wasserstoffbooster

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warnhinweise

Explosionsgefahr bei Sprudelwasser! Daher: Verwende im Glas-Zylinder stilles Wasser. Verwende auf dem Adapter nur eine Kunststoffflasche mit stillen Wasser. Auf gar keinen Fall eine mit Kohlensäure! Gekaufte Glasflaschen sind nicht geeignet. Nur die beiden mitgelieferten Glaszylinder halten den Druck wegen des integrierten Überdruckventils aus.

Lese dir im Datenblatt die Hinweise zur Inbetriebnahme, zu Sicherheitsvorkehrungen und Reinigung durch.

Hinweise für Batterien und Akkus

Batterien bzw. Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Dies erkennst du am durchgestrichenen Mülleimer-Symbol auf der Batterie/dem Akku. Unterhalb des Symbols findest du die chemische Bezeichnung der Schadstoffe, die nicht über den Hausmüll in die Umwelt gelangen sollen: Cadmium Cd, Quecksilber Hg und Blei Pb.

Eine ordnungsgemäße Entsorgung von Batterien/Akkus ist gesetzlich vorgeschrieben. Das bedeutet, dass du als Endverbraucher diese an entsprechende Stellen geben musst, die sie dann ordnungsgemäß entsorgen. Dieser Service ist kostenfrei für dich. Gebe die Batterien/Akkus an einer Sammelstelle in deiner Nähe ab oder im Handelsgeschäft. Die entsprechenden Sammelstellen sind von der Stadt- oder Kommunalverwaltung ausgeschrieben. Da wir kein stationäres Geschäft betreiben, bieten wir euch an, uns die Batterien/Akkus zuzuschicken, damit wir sie entsorgen können.

Lieferumfang

add close

1 x druckstabiler Kunststoffbehälter 250ml aus Tritan (PC, bpa-frei)

1 x Druckventil Deckel

1x Flaschengewinde für 30 mm Umfang

1x USB-Netzteil

1x Bedienungsanleitung

Technische Daten und Bedienungsanleitung

add close
  • Maße: ∅ 61mm, Höhe mit Druckzylinder: 210mm
  • Gewicht: 400 g
  • Wasserstoff-Produktion: ca. 0,5 ppm je Minute
  • Netzteil: 100-240 V, 50/60 Hz- DC 5V, 2,5 A
  • Temperaturbereich: 5-40°C

Anleitung Wasserstoff 2022

 

Unsere Kunden kaufen auch

CARBONIT
SanUno Auftisch-Wasserfilter
99,00 139,00 
AQUAVOLTA
Wasserstoff-Booster Age2go
397,00 
AQUACENTRUM
OSMOVEDA Umkehrosmose-Anlage mit Heißwasserfunktion
750,00 
CARBONIT
Carbonit Aktivkohle-Blockfilter
39,99